Kanban Basics (1 Tag)
In Person
German


Kanban – der Schlüssel zur Veränderung Sie kennen die Situation bestimmt: Irgendetwas in Ihrem Arbeitsalltag läuft nicht so wie es soll – es dauert zu lange, funktioniert nicht, fällt hinten runter, egal wie Sie sich bemühen, wie gut die Vorsätze auch immer sein mögen. Wenn Sie sich dann daran machen, Ihren anscheinend kleinen und unabhängigen Prozess zu verändern, öffnet sich plötzlich die Büchse der Pandora: Was anfänglich so leicht ausgesehen hat, stellt sich auf einmal als ziemlich komplex dar: Überall gibt es Abhängigkeiten, jede Änderung zum Positiven hier wirft neue Probleme dort auf. Das ist keine Überraschung – denn bei Unternehmen handelt es sich meist um komplexe Systeme. Systems Thinking ist ein Ansatz, solche Systeme zu verstehen und zu verändern. Kanban ist dabei ein ausgezeichnetes Hilfsmittel. Initial aus der industriellen Produktion kommend zeigt sich der Kanban-Ansatz als scharfes Analysewerkzeug für Alles, was im weiteren Sinne “Wissensarbeit” ist. Am Anfang steht immer die Erkenntnis – die Veränderung erfolgt in kleinen Schritten und wird immer von weiteren Messungen begleitet. Kanban begreift sich dabei als evolutionärer Ansatz – Messen, Lernen und Verstehen sind zentrale Elemente. Kanban Basics In unserer Schulung „Kanban Basics“ lernen Sie die Grundlagen kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihr System zu verstehen.
- Wie sieht mein Prozess eigentlich aus? In welchen Schritten sammeln wir Erfahrung, bis wir schlussendlich "liefern"?
- Woraus entsteht die interne und externe Unzufriedenheit?
- Welche Anforderungen existieren und welche Kapazitäten brauche ich, um die erwarteten Serviceleistungen liefern zu können?
- Wo sind die Bremsen und Schwachpunkte in meinem Prozess und wie kann ich sie ausmerzen?
Mit der Implementierung eines Kanban für Ihren Prozess bilden Sie die Grundlage, um Aspekte in Ihrem Alltag zu finden, die Sie direkt verbessern können. Durch geeignete Messwerte haben Sie zudem ein Mittel zur Hand, das Ihnen objektiv Hilfestellung leistet, um Veränderungsmaßnahmen zu begründen und zu überprüfen. Inhalte
- Agile und lean - was ist das?
- Werte und Ideen hinter Kanban
- Kernelemente und Grundprinzipien von Kanban
- Qualitative und quantitative Analyse von Anforderungen
- Ihr Workflow - eine Wissensreise
- Board-Designs für Ihren Prozess
- WiP Limits und die richtigen Messwerte
LKU Zertifizierung Kanban Introductory Training Trainingssprache Deutsch Vorraussetzungen keine Preis 750,- EURO netto zzgl. MwSt.